Heutzutage sind Reisen ins Ausland und internationale Geschäftsreisen alltäglich geworden. Doch was passiert, wenn man plötzlich gesundheitliche Probleme bekommt und keinen Arzt zur Stelle hat, der die eigene Sprache spricht? Diese Herausforderung kennt wohl jeder, der schon einmal in einem fremden Land krank geworden ist. Wir von AXA Schengen, haben diese Problematik erkannt und bieten mit "Doctor Please!" eine innovative Lösung an. Dieser neue Service ermöglicht es Ihnen, jederzeit und überall in Europa und im Schengen-Raum medizinische Beratung in Ihrer Muttersprache zu erhalten. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Funktionen von "Doctor Please!" und wie dieser Service Ihnen auf Reisen das Leben erleichtern kann.
Inhaltsangabe:
- Was ist "Doctor Please!" von AXA?
- Wozu ist eine ärztliche Fernkonsultation gut?
- Welche Funktionen bietet “Doctor Please!”?
- Wie funktioniert die Fernkonsultation im Ausland genau?
- Ist die Fernkonsultation für AXA-Schengen Versicherte kostenlos?
- Testimonials und Kundenstimmen
Was ist "Doctor Please!" von AXA?
"Doctor Please!" ist eine App und der neueste innovative Service von AXA, der entwickelt wurde, um Reisenden und Expats weltweit den Zugang zu medizinischer Beratung zu erleichtern. Die App ermöglicht es Ihnen, einen Arzt, der Ihre Sprache spricht, für eine Fernkonsultation zu kontaktieren, egal wo Sie sich gerade befinden. Diese Lösung ist besonders nützlich, wenn Sie sich in einem Land aufhalten, dessen Sprache Sie nicht beherrschen, und dringend medizinische Hilfe benötigen.
Mit "Doctor Please!" haben Sie die Möglichkeit, per Videoanruf mit einem qualifizierten Arzt in Kontakt zu treten. Der Service steht Ihnen 24/7. Die App bietet nicht nur die Möglichkeit, medizinische Beratung zu erhalten, sondern auch Rezepte direkt in der App zu empfangen oder an die nächstgelegene Apotheke senden zu lassen.
Der Service richtet sich an eine breite Zielgruppe: Geschäftsreisende, Touristen, Expats und alle, die sich vorübergehend im Ausland aufhalten und eine Reiseversicherung von AXA-Schengen besitzen. Durch die einfache Handhabung und die umfangreichen Funktionen von "Doctor Please!" können gesundheitliche Anliegen schnell und effizient behandelt werden, ohne sich Sorgen über Sprachbarrieren oder die Suche nach einem geeigneten Arzt machen zu müssen.
"Doctor Please!" ist nicht nur eine digitale Lösung, sondern auch ein Vertrauenspartner in Sachen Gesundheit, der Sie weltweit begleitet. "Doctor Please!" setzt neue Maßstäbe in der digitalen Gesundheitsversorgung und bietet Ihnen die Gewissheit, dass medizinische Hilfe nur einen Klick entfernt ist, egal wo Sie sich befinden.
Wozu ist eine ärztliche Fernkonsultation gut?
Wenn man ein gesundheitliches Problem hat und weit weg von zu Hause ist, wünscht man sich, man könnte an einer Wunderlampe reiben und ein guter Geist versorgt einen. Eine Fernkonsultation ermöglicht genau das!Von der Schwierigkeit, im Ausland schnell einen Arzttermin zu bekommen, über die Sprachbarriere, die die Verständigung erschwert, bis hin zur Angst, horrende Preise für eine einfache Beratung ausgeben zu müssen... Die Hürden und Ängste sind manchmal groß, wenn man auf Reisen krank wird. Mit der Fernkonsultation "Doctor Please!" haben Sie einen deutschen Arzt aus Ihrem Heimatland als Vertrauensperson an Ihrer Seite. Erfahren Sie im nächsten Abschnitt, welche zusätzlichen Funktionen Ihnen die App von AXA alles bietet.
Welche Funktionen bietet “Doctor Please!”?
Der Service Doctor Please! von AXA bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre medizinische Versorgung unterwegs so einfach und effizient wie möglich gestalten. Hier sind die wichtigsten Funktionen im Überblick:
1. Fernkonsultation:
"Doctor Please!" können Sie kostenlos 24/7 kontaktieren, um einen Termin mit einem Arzt per Video- oder Telefonanruf zu vereinbaren, unabhängig davon, wo Sie sich gerade befinden. Der Service stellt sicher, dass Sie einen Arzt finden, der Ihre Sprache spricht, sodass Missverständnisse und Kommunikationsprobleme vermieden werden.
2. Terminvereinbarung:
Die App ermöglicht es Ihnen, bequem und flexibel einen Termin zu vereinbaren. Sie können die verfügbare Zeit wählen, die am besten in Ihren Tagesablauf passt.
3. Rezeptverwaltung:
Nach Ihrer Konsultation können Sie Ihre Rezepte direkt in der App empfangen. Diese können entweder in der App gespeichert oder direkt an die nächstgelegene Apotheke geschickt werden. Dies spart Zeit und erleichtert Ihnen den Zugang zu den benötigten Medikamenten, ohne dass Sie in eine Arztpraxis oder Apotheke gehen müssen.
4. Datensicherheit:
Der Zugang zu "Doctor Please!" ist kostenlos, einfach und sicher. Nach der Registrierung mit Ihrem Zugangscode können Sie sofort alle Funktionen nutzen. Bezüglich Ihrer Daten bieten wir Ihnen höchste Sicherheit.
5. Benutzerfreundlichkeit:
Die App ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet, sodass auch weniger technikaffine Nutzer problemlos zurechtkommen. Alle wichtigen Funktionen sind leicht zu finden und zu bedienen, wodurch der gesamte Prozess reibungslos und unkompliziert abläuft.
6. Unterstützung bei Notfällen:
Im Falle eines Notfalls bietet "Doctor Please!" schnelle Hilfe und Beratung, um Sie bei der nächsten Schritte zu unterstützen. Obwohl der Service hauptsächlich für nicht-akute Fälle gedacht ist, kann er Ihnen wertvolle Hinweise geben, wie Sie in einer dringenden Situation vorgehen sollten.
Mit diesen umfassenden Funktionen stellt "Doctor Please!" sicher, dass Sie sich auf Reisen und im Ausland jederzeit medizinisch gut versorgt fühlen. Die App ist Ihr vertrauenswürdiger Begleiter, der Ihnen bei gesundheitlichen Problemen zur Seite steht und Ihnen den Zugang zu medizinischer Hilfe erleichtert.
Wie funktioniert die Fernkonsultation im Ausland genau?
Laden Sie unsere App Doctor Please! vor Ihrer Abreise herunter. Den Zugangscode für den Service erhalten Sie nach Abschluss Ihrer AXA-Versicherung per E-Mail. Geben Sie anschließend in der App Ihren persönlichen Zugangscode ein. Per Telefon oder über die App können Sie nun rund um die Uhr einen Termin mit einem deutschsprachigen Allgemeinmediziner vereinbaren, der Sie direkt zurückruft. Hier erklären wir Ihnen die einzelnen Schritte nochmals ganz ausführlich:
1. Registrieren Sie sich: Besuchen Sie die Website von "Doctor Please!" oder laden Sie die App aus Ihrem bevorzugten App-Store herunter. Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, um ein Konto zu erstellen.
2. Zugangscode verwenden: Um den Service zu aktivieren, benötigen Sie einen Zugangscode. Den Code erhalten Sie beim Abschluss Ihrer Versicherung bei AXA. Geben Sie diesen Code in das entsprechende Feld auf der Registrierungsseite ein und folgen Sie den weiteren Anweisungen.
3. Profil einrichten: Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie Ihr Profil einrichten. Geben Sie Ihre medizinischen Informationen, wie bekannte Allergien und aktuelle Medikamente, ein, um den Ärzten eine vollständige Übersicht über Ihren Gesundheitszustand zu geben. Dies hilft, die Konsultation effizienter und zielgerichteter zu gestalten.
4. Terminvereinbarung: Nach der Einrichtung Ihres Profils können Sie einen Termin für eine Fernkonsultation vereinbaren. Die App zeigt Ihnen verfügbare Zeitfenster an, aus denen Sie wählen können.
5. Konsultation: Zum vereinbarten Termin können Sie sich über die App in den Videoanruf einwählen oder sich per Telefon zurückrufen lassen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben und sich in einer ruhigen Umgebung befinden, um die Konsultation ohne Unterbrechungen durchzuführen. Der Arzt wird Ihre Fragen beantworten und Ihnen bei Ihrem gesundheitlichen Anliegen weiterhelfen.
6. Rezeptverwaltung: Falls notwendig, kann der Arzt Ihnen ein Rezept ausstellen. Dieses Rezept wird direkt in der App verfügbar sein. Sie können es entweder elektronisch an eine nahegelegene Apotheke senden lassen oder es für den späteren Gebrauch speichern.
7. Weitere Unterstützung: Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen oder Fragen zum Service haben, steht Ihnen der Kundenservice von AXA Assistance zur Verfügung. Kontaktinformationen finden Sie in der App und auf der Website AXA Assistance.
Gut zu wissen: Mithilfe der App können Sie vor Scans, Testergebnisse oder medizinische Berichte hochladen, die sich bei Ihrem Ferntermin mit dem Arzt als nützlich erweisen können.
Ist die Fernkonsultation für AXA-Schengen Versicherte kostenlos?
Ja, die ärztliche Fernkonsultation ist ein kostenloser Service von AXA. Es ist eine Ergänzung zu den zahlreichen anderen Leistungen unserer Versicherung. "Doctor Please!" ist in allen 3 AXA-Schengen Tarifen enthalten:
Sie erhalten den Zugang sobald Sie eine unserer Versicherungen abgeschlossen haben.
Testimonials: Welche Punkte haben unsere Kunden besonders überzeugt?
Nichts ist überzeugender als echte Erfahrungen von echten Menschen, die bereits "Doctor Please!" genutzt haben. Hier sind einige Testimonials die zeigen, wie unser neuer Service die Reisen unsere Kunden erleichtert hat:
Kundenstimmen:
“Es war sehr einfach, die App zu bedienen und die Informationen zu erhalten, die ich für mich im Ausland brauchte.”
“Der Arzt, mit dem ich sprach, war sehr freundlich und half mir, meine Symptome zu verstehen. Ich erhielt innerhalb einer Stunde einen Rückruf, nachdem ich einen Termin vereinbart hatte, und kurz nachdem ich mit ihm gesprochen hatte, bekam ich auch das Rezept online. Ich bin wirklich beeindruckt von dem Service. Super vielen Dank!”
“Gute Hilfe, der Arzt sprach klar und deutlich und schickte mir nach der Konsultation hilfreiche Notizen."
“Einfach zu buchende Termine. Ich wurde schnell zurückgerufen und der Arzt war freundlich, sachkundig und sprach perfektes Deutsch.”
“Der erste Versicherungsvertreter war schnell und meldete sich per E-Mail, als meine Nummer nicht erreichbar war. Der Arzt hat sich auch sehr bemüht. Beide Personen, mit denen ich in Kontakt war, waren sehr höflich und hilfsbereit.”
“Die Ärztin war super nett und hilfsbereit, und sie schickte mir sofort eine E-Mail, dass das Rezept zur Abholung bereit lag.”
“Die Ärztin war großartig, ich konnte alle meine Fragen loswerden und wurde bereits innerhalb von 20 Minuten nach meiner Terminanfrage zurückgerufen. Nach unserer Rückkehr nach Deutschland wurde meine Tochter von einem Arzt untersucht, um die Wunde zu kontrollieren.”
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Entdecken Sie unsere verschiedenen AXA Schengen-Versicherungen
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, zugeschnitten auf Ihr Budget und Ihre Bedürfnisse.
AXA Schengen's Travel Insurances

AXA Schengen Low Cost
AXA Schengen Low Cost ist ideal für die Beantragung Ihres Schengen-Visums. Diese Reiseversicherung erfüllt alle Anforderungen und deckt Sie in allen Ländern des Schengen-Raums sowie in vier europäischen Kleinstaaten (Andorra, Vatikanstadt, Monaco und San Marino) ab.

AXA Schengen Europe Travel
AXA Europe Travel ist die ideale Lösung für die Beantragung Ihres Schengen-Visums. Es bietet Versicherungsschutz in den Schengen-Ländern, den europäischen Kleinstaaten und allen EU-Ländern einschließlich Großbritannien. Im Vergleich zu AXA Schengen Low Cost erhalten Sie zusätzliche Garantien.

AXA Schengen Multi Trip
AXA Multi Trip ist die perfekte Reiseversicherung für Ihr Schengen-Visum. Diese Jahresreiseversicherung ist ideal für alle, die häufig nach Europa reisen, sowie für Inhaber eines Schengen-Visums mit Mehrfacheinreise. Sie erhalten die gleichen Garantien wie bei AXA Schengen Multi Trip für verschiedene Länder für 90 Tage.